Im September 2024 organisierten die StiftungOperakällaren und WaterAid in den Operaterrassen in Stockholm ein bahnbrechendes Frühstücksseminar, das sich mit der Frage befasste, wie der Zugang zu sauberem Wasser und sanitären Einrichtungen die öffentliche Gesundheit und Bildung in Tansania verbessern kann. Das Seminar beleuchtete die Herausforderungen, mit denen die am stärksten gefährdeten Gebiete des Landes konfrontiert sind, wo der Mangel an sauberem Wasser vor allem Frauen und Mädchen betrifft.
Nachhaltige Entwicklung durch Zusammenarbeit
Zu den Rednern gehörten internationale Persönlichkeiten wie Jan Eliasson, ehemaliger stellvertretender Generalsekretär der Vereinten Nationen, und Ola Rosling, Mitbegründer von Gapminder. Sie betonten die Bedeutung von sauberem Wasser als Grundrecht und Voraussetzung für eine nachhaltige Entwicklung. Durch Zusammenarbeit können Unternehmen, Organisationen und Gemeinden zu konkreten Verbesserungen für Tausende von Menschen beitragen.
Laufende Projekte in Tansania
Es wurde ein laufendes Projekt im Hanang-Distrikt in Tansania vorgestellt, wo der Zugang zu sauberem Wasser und sanitären Einrichtungen die Gesundheit und den Schulbesuch von Kindern, insbesondere von Mädchen, verbessern wird. Das Projekt ist ein Beispiel dafür, wie durch Zusammenarbeit dauerhafte Veränderungen erreicht werden können.
Operakällaren Stiftung
Operakällaren Foundation unterstützt UNICEF seit über einem Jahrzehnt mit Millionen von Dollar für Wasser- und Sanitärprojekte in Ostafrika. Seit 2018 ist die Stiftung eine Partnerschaft mit WaterAid eingegangen, um ihre Unterstützung auf weitere lebensverändernde Projekte auszuweiten.
Lesen Sie hier mehr über die Stiftung Operakällaren .
Möchten Sie mehr wissen? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!